Samstag, 9. Februar 2013

Geröstetes Arganöl - Essig & Öl


Ich möchte euch nun ein sehr schönes Öl vorstellen. Dieses wurde mir von Essig & Öl zur Verfügung gestellt.
Bei dem Öl handelt es sich um ein Arganöl.





Das Arganöl wird aus den Früchten einer der ältesten Bäume der Welt hergestellt: dem Arganbaum, der nur noch im südwestlichen Marokko zwischen Essaouira und Agadir wächst. Aus der Mandel im Inneren des Kerns der Früchte wird das flüssige Gold Marokkos, das Arganöl, gewonnen. Die Frucht selbst ist nicht essbar.

Durch die besondere Zusammensetzung des Öls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, ist es nicht nur als Speiseöl einmalig, sondern auch ein bedeutendes Nahrungsergänzungsmittel. Das Gourmetöl besitzt eine sehr nussige Note. Es ist eine einmalige Vitamin-E Quelle und besteht zu über 80% aus ungesättigten Fettsäuren, was bekanntlich den Cholesterinspiegel sowie den Blutdruck senkt sowie sich positiv auf die Leber auswirkt. Arganöl ist sehr reich an Alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E-Aktivität besitzt. Sein sehr hoher Anteil an natürlichen Antioxidanten wirkt wie ein Schutz vor schädlichen freien Radikalen. Das Gourmetöl besitzt eine intensiv nussige Note. Es eignet sich sowohl für Süßspeisen sowie deftige Gerichte.



HERKUNFT


Arganöl wird aus den Samen der Früchte einer der ältesten Bäume der Welt gewonnen, dem Arganbaum der nur noch im südwestlichen Marokko wächst. 
Das Öl wurde von den Marokkanern seit Jahrhunderten zu medizinischen, kosmetischen und diätischen Zwecken erfolgreich eingesetzt. 
Die nur noch seltenen und wertvollen Früchte, die mühsame handwerkliche Gewinnung des Öls, sein delikater Geschmack sowie seine zahlreichen Therapeutischen Eigenschaften haben ihm auch den Namen "flüssiges Gold" verliehen.

AROMA UND GESCHMACK


Das marokkanische Öl der Berber ist mittlerweile auch bei uns als Gourmetöl für die Zubereitung und Würzung von Speisen sehr beliebt. Der Geschmack von Arganöl kommt erst richtig zur Geltung wenn es mit anderen Speisen in Berührung kommt. Dann entfaltet es ein moschusartiges, nussiges Aroma.
Arganöl ist ein kraftvolles Öl und eignet sich für Süßspeisen, Kaltspeisen, Salate und warme Gerichte. Obwohl es sich gut erhitzen lässt wird es meist nur zur Aromatisierung verwendet. Oft reichen einige Tropfen des kostbaren Öls um Ihre Speisen geschmackvoll zu würzen. In Marokko wird Brot in das Öl getaucht und anschließend mit Honig bestrichen. Aber auch süß-salzige Speisen werden durch Arganöl bereichert. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


KOSMETISCHE UND THERAPEUTISCHE ANWENDUNG


Arganöl kann nicht nur bei unzähligen dermatologischen Problemen Hilfe leisten. Auch aufgrund seiner heilenden und Potenzfördernden Eigenschaften ist es als Medizin sehr beliebt. So hilft es bei Gelenkerkrankungen (Rheuma), Bindegewebsschwäche, Hautproblemen, Herz- und Kreislauf Beschwerden, etc. Jeden Morgen 1-2 Teelöffel auf leeren Magen zügeln den Appetit und wirken Energie spendend. Es ist eine einmalige Vitamin-E-Quelle und enthält über 80% ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, das für die Senkung des Cholesterinspiegels zuständig ist. Diese wertvollen Inhaltsstoffe wirken -innerlich und äußerlich angewendet- gegen freie Radikale. So kann Arganöl in der Kosmetik gegen trockene Haut, Hautalterung, Falten und Cellulitis verwendet werden. Zugleich wird die Haut lang anhaltend vor Austrocknung geschützt. Auch bei Hautproblemen wie Akne, Ekzeme, Neurodermitis und Sonnenbrand oder Haarproblemen (Haarausfall, sprödes Haar) wird Arganöl erfolgreich eingesetzt. Verwenden Sie Arganöl, neben der oralen Einnahme von 3 Mal täglich einen Teelöffel, als Gesichts- und Körperöl.
Für die kosmetische Anwendung sollte die kalt gepresste Variante des Öls verwendet werden.

ARGANÖL ALS KÖRPER- UND GESICHTSÖL


Ein echtes Anti-Aging-Mittel: Verwenden Sie Arganöl pur oder mischen Sie einen Eßlöffel Arganöl mit 1 Tropfen echtem Rosenöl. Dieses Luxus Öl einfach sparsam auf die gereinigte Haut auftragen, sanft einmassieren und einwirken lassen. Es reicht das Öl nur jeden zweiten Tag aufzutragen.

ARGANÖLMASKE FÜR GESICHT UND DEKOLTEE


Mischen Sie grüne Heilerde mit warmen Wasser und ein paar Tropfen Arganöl. Tragen Sie die Maske auf. Nach 15 Minuten kann die Maske mit warmem Wasser abgewaschen werden.
Arganöl als Haar-Maske:
Ein Paar Tropfen Arganöl in die Kopfhaut einmassieren und mit einem Handtuch umwickelt 15-30 Minuten einwirken lassen. Das hilft bei sprödem und trockenem Haar sowie bei Haarausfall.



Nun werde ich das Öl testen. Dabei werde ich auch die Kosmetikvorschläge von der Seite beachten.
Ich hoffe, dass ich euch schnell davon berichten kann.


Vielen Dank für dieses tolle Öl.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen