Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch:
Paradieschen - ein Lieferservice für Bioprodukte.
Hanau und Odenwald direkt nach Hause oder an den Arbeitsplatz.
Egal ob frisches Bio-Obst und -Gemüse oder Naturkost und Naturkosmetik.
Wichtig ist hierbei, dass der Liefertag nach Region bestimmt wird.
Das Bestellen ist ganz einfach:
Neukunden rufen bei Paradieschen direkt an.
Bestehende Kunden können sich mit ihren Zugangsdaten im
Shop direkt anmelden und
alles gewünschte in den Einkaufskorb legen.
Möchte man seine Lieferung ändern, kann man das einen Tag vor Anlieferung
entweder telefonisch bis 7 Uhr oder direkt im Shop bis 5 Uhr machen.
Alle Änderungen die danach eintreffen, versucht Paradieschen umzusetzen,
allerdings kann für die tatsächliche Umsetzung dann nicht mehr garantiert werden.
Wenn man nun regelmäßig beliefert werden möchte,
kann man das ganz einfach im Abo.
Und keine Angst, dieses kann man jederzeit verändern, bzw. kündigen.
"Was mache ich, wenn ich im Urlaub bin?"
Auch hier hat Paradieschen einen super Service.
Verreist man innerhalb von Deutschland und möchte auf seine Produkte
nicht verzichten, kann man einfach die Adresse angeben und die
Lieferung erfolgt an die Urlaubsadresse.
Nun interessiert euch sicherlich auch die Bezahlung:
Die Fahrer von Paradieschen liefern immer für 1,95€ Zustellungsgebühr bis an die Haustür.
Ab einem Wert von 25 Euro entfällt diese Gebühr.
Der Betrag wird dann ganz einfach am Wochenende nach der Lieferung
per Lastschrift abgebucht.
Die Produkte kommen in einer Kunststoffkiste bei euch an.
Für diese zahlt man zu Beginn einmalig 10 Euro Pfand.
Wenn man nicht mehr beliefert werden möchte und der Fahrer die
Kiste abholt, bekommt man diesen Betrag zurück.
Nun zu den Produkten:
Angebote:
Abokisten:
Zudem kann mich sich seine Kisten auch selbst zusammenstellen.
Hierzu kann man in verschiedenen Kategorien stöbern:
Ich möchte euch heute mehr über die Schnupperkiste erzählen.
Diese kam heute morgen bei mir an.
Meine Katzen waren auch gleich interessiert daran.
Die Produkte werden immer sorgfältig und saisonal ausgewählt und
entsprechen bester Bio-Qualität.
Der Warenwert entspricht 13,05€.
Hier kommen wie oben erwähnt die 1,95€ Zustellungsgebühr hinzu.
Somit kostet die Kiste 15 Euro.
Diese Produkte waren diese Woche in der Kiste enthalten:
Apfel der Woche: Fuji - 5 Stück
Avocado - Sorte Hass - 2 Stück
Bananen - 5 Stück
Cherrytomaten Datterino - 1 Schale
Orangen Washington Navel - 4 Stück
Rote Bete - 645 Gramm
Salat der Woche: Gentile/Batavia - 1 Stück
Steinchampignons - 150 g
Wirsing - 1 Stück
Zudem habe ich einen Willkommensgruß erhalten:
Zusammen mit den Produkten kam eine Wocheninfo.
Auf diesem Blatt steht die Kistenplanung für die nächste Kalenderwoche.
Wenn man davon etwas nicht geliefert haben möchte,
weiß man nun schon eine Woche vorher,
was ankommt und kann es somit rechtzeitig ändern.
Zudem stehen auf dem Zettel Rezepte.
Die für die Rezepte benötigten Zutaten für die nächste Kalenderwoche sind
alle aufgelistet.
Somit kann man die nicht vorhandenen Zutaten also im Laufe der Woche
einkaufen und kann diese dann die Woche darauf nach den
sehr ausführlichen Rezepten kochen.
Auch für die aktuelle Woche sind immer Rezepte passend zu den
gelieferten Produkten vorhanden.
Ich möchte euch heute eines dieser Rezepte vorstellen.
Hierfür hatte ich glücklicherweise alle Zutaten
(auch dank anderer Produkttests) im Haus.
Wirsingrisotto mit Champignons
1 Wirsing, Meersalz, 800ml Gemüsebrühe, 200g Champignons, 2 Zwiebeln,
30g Butter, 300g Risottoreis, 150ml Sahne, Pfeffer, Muskatnus, 3 EL Rapsöl, 25g Pecorino.
(Ich habe von allem die Hälfte genommen.)
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen.
Den Strunk herausschneiden. Blätter vorsichtig voneinander lösen,
die dicken Rippen ausschneiden.
Blätter in 2 cm dicke Streifen, dann in Rauten schneiden.
Wirsing in Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren.
Abschrecken und abtropfen lassen.
Gemüsebrühe erhitzen.
Champignons putzen und in 1/2cm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln pellen, fein würfeln und in Butter andünsten.
Rei unterrühren und kurz mitdünsten.
Mit der Hälfte der Bühe auffüllen und bei milder Hitze unter häufigen
Rühren 20 min kochen.
Dabei die restliche Brühe nach und nach dazu gießen,
sobald die Flüssigkeit verkocht ist.
Sahne 3 Minuten einkochen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Wirsing unterheben und weitere 2 Minuten kochen.
Pilzscheiben mit Öl von beiden Seiten anbraten, mit Salz
und Pfeffer würzen.
Den Wirsing mit der Sahne unter das Risotto heben.
Mit grobem Pfeffer, gehobeltem Pecorino und
gebratenen Champignons anrichten.
Schmecken lassen. :)
Für heute Abend habe ich schon Rote Bete gerieben.
Diese esse ich so sehr gerne im Salat.
Einfach schälen, in dünne Streifen reiben und unter den Salat
mischen. Lecker!
Fazit: Paradieschen hat mich voll und ganz überzeugt. Ich finde es sehr angenehm,
dass jede Woche frische Bio Produkte bis an die Haustür geliefert werden.
Die Produkte haben alle eine super Qualität. Die Rezepte hören sich sehr lecker an.
Und das Risotto war unglaublich lecker.
Normalerweise bin ich nicht so der Fan von Wirsing. Aber in dem Risotto war er
sogar für mich sehr sehr lecker und ich konnte gar nicht genug davon bekommen.
Vielen Dank an das Team von Paradieschen.