Seit ungefähr einer Woche schlafe ich nun auf meinem neuen Kissen von Mediflow und habe mich von der Qualität des Kissens überzeugen können. Ich schlafe immer sehr unruhig, knautsche mein Kissen immer wieder hin und her, um die perfekte Liegeposition zu finden und bin einfach ständig wach.
Nun habe ich das Wasserkissen von Mediflow zum Testen erhalten und habe tatsächlich einen ruhigeren Schlaf festgestellt. Ich wache nachts nicht mehr so oft auf, weil das Kissen sich auomatisch anpasst. Es ist zwar etwas fester als die herkömmlichen Federkissen, aber es liegt sich wirklich bequem darauf.
Das Mediflow Wasserkissen ist ein mit Faserflaum gefülltes Kissen, das sehr weich und hypoallergen ist. Der Bezug ist aus 100% Baumwolle. Im Inneren des Kissens ist ein Wasserbehälter integriert, durch den man den Härtegrad des Kissens bestimmen kann. Das geht ganz einfach. Durch einen mitgelieferten Trichter wird Wasser in das Innere des Beutels gefüllt und je nach Füllmenge wird der Härtegrad bestimmt. Von 2 l -weich über 3 l -mittel bis 4/5 l -hart, also 3 Stufen kann man dies bestimmen. Danach wird die überschüssige Luft ausgestrichen und das Kissen durch einen Verschluss verriegelt. Das Kissen fühlt sich erst einmal schwer an und man merkt auch, wie sich das Wasser im Inneren bewegt.
Die Wirkung wurde in einer klinischen Studie am Johns Hopkins Hospital bestätigt und als das Beste der getesteten Kissen bewertet! Zudem gibt es eine 2-jährige Garantie auf das Produkt. Es gibt das Kissen in zwei Maßen - 50 x 70 cm und 40 x 80 cm. Es gibt für das Kissen auch einen Schonbezug, den man zusätzlich kaufen kann.
Hier ein super Video, das alles Wichtige zeigt.
Diesen würde ich auch empfehlen, denn der Bezug ist auf einer Seite etwas fester und gesteppt, so dass damit die Kissenseite mit dem Verschluss nochmal gut abgedämmt ist. Der Schonbezug ist aus 100% Perkal Baumwolle, auf einer Seite mit hypoallergenen Polyesterfasern im Innern für ein angenehmes, weiches Liegen. Er ist mit einem Reißverschluss versehen, so kann man ihn jederzeit abziehen und in der Maschine waschen und ein weiterer Vorteil dabei ist, dass das Mediflow Wasserkissen dadurch geschont wird und sauber bleibt. Aber auch das Wasserkissen ist Maschinenwaschbar bei 40°.
Beziehen könnt ihr das Mediflow Wasserkissen über verschiedene Anbieter, unter anderem über Amazon. Am besten informiert ihr euch auf der Homepage des Anbieters, denn von dort kommt ihr auch zu den vertreibenden Shops. Der Preis ist für die Leistung mehr als gut. Das Kissen ist übrigens Made in USA und ihr könnt euch auch gerne die Studie dazu mal durchlesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen