Fenistil® Wundheilgel - Der praktische Helfer für kleine Wunden
Anwendungsgebiete:
Anwenden kann man sie bei Schnittverletzungen oder Abschürfungen. Aber auch bei Sonnenbrand.
Gebrauch:Man sollte erst die Wunde säubern und trocknen. Bei Schnittwunden oder Abschürfungen reicht ein klein wenig Salbe. Man sollte die Wunde nur mit Salbe benetzen und dann mit einem Pflaster oder Verband abdecken. Bei offenen Wunden, also tieferen Wunden nimmt man eine dicke Schicht. Hier wird empfohlen, dass man die Wundränder ausspart und täglich den Verband wechselt.
Wirkung:Die Salbe unterstützt die Wundheilung. Sie beschleunigt die Zellerneuerung und soll die Narbenbildung verringern. Sie kühlt und lindert den Schmerz. Hat man eine nässende Wunde kann die Salbe diese Flüssigkeit aufnehmen und reguliert so das Gleichgewicht des Wasserhaushaltes in der Wunde. Hat man eine trockene Wunde gibt die Salbe Flüssigkeit ab, damit die Wunde nicht austrocknet.
Erfahrung:Da man für kleine Wunden nur wenig Salbe benötigt, hält diese sehr lange.Ich habe die Salbe an einer Schnittwunde getestet. Habe immer dünn Salbe auf die Wunde gegeben und ein Pflaster darauf. Nach 2 Tagen kontrollierte ich die Wunde. Es war nichts ausgetrocknet und sah so aus, als wäre schon eine neue Hautschicht darüber. Ich cremte noch ein paar Tage ein: Nun hatte sich neue Haut gebildet. Die Salbe habe ich dann nicht mehr benötigt.. Sie hat die Wunde optimal versorgt und dafür gesorgt, dass die Haut nicht austrocknet und schmerzt, sondern weich bleibt und die Wunde schützt.Ich kann das Gel wirklich empfehlen. Werde es, wenn die Tube leer ist wohl kaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen