Auch einen Tischwasserfilter von BWT darf ich testen. Der Firma ist europäischer Marktführer im Bereich der Wassertechnologie mit Sitz in Schriesheim bei Heidelberg. Die Produktpalette reicht von Haustechnik, Gebäude- & Industrietechnik, bis hin zu den Tischwasserfiltern.
Herkömmliche Tischwasserfilter entfernen neben geschmacks-störenden und unerwünschten Stoffen wie Chlor, Blei und Kupfer auch wichtige Mineralien, zum Beispiel den Geschmacksträger Magnesium. Dadurch schmeckt gefiltertes Wasser leider oft fad. Dieses Problem hat BWT jetzt gelöst: Dank der neuen, patentierten Mg2+ Technologie wird das Leitungswasser nicht nur von Kalk und anderen unerwünschten Stoffen befreit, sondern auch mit physiologisch wertvollem Magnesium angereichert. Das Resultat ist ein natürlich frisch schmeckendes Trinkwasser.
Und gerade jetzt im Winter für viele Tee-Trinker bestimmt eine echte Bereicherung!
Die Optik der Tischwasserfilter kann absolut überzeugen. Mein Exemplar ist in blau. Allerdings gibt es ihn auch in grün, weiß, orange und pink. Moderne Farben, die durchsichtig gehalten sind, sodass man einen guten Blick auf die Füllmenge und das Innenleben hat. Der Füllstand ist in 250ml Schritten ablesbar. Im Deckel ist eine digitale Zähluhr schlicht integriert. Das ganze Konzept wirkt jugendlich und peppig.
Vor der Erstbenutzung muß der Tischwasserfilter mit mildem Seifenwasser gereinigt werden. Der Tischfilter darf (bis auf den Deckel) aber auch in der Spümaschine gereinigt werden. Die Mitgelieferte Filterkartusche wird in Leitungswasser für ca.15Minuten eingelegt, um eine bestmögliche Filterleistung zu erzielen. Danach kann die Filterkatusche eingebaut werden. Einfach mit leichten Druck in den Trichter einsetzen.
Das erste gefilterte Wasser sollte nicht verwendet werden, also Wasser entleeren, nochmals füllen und fertig.
Dank des Easy-Fill-Systems braucht der Deckel nicht abgenommen zu werden. Das System öffnet den Deckel automatisch, wenn der Wasserstrahl die Öffnung trifft und merkt, wenn kein Wasser mehr kommt. Dann schließt es die Öffnung.
Die digitale Zähluhr zählt für euch die Füllungen und sagt euch, wann eine neue Kartusche eingebaut werden muss. Kontrolliert werden kann der Status jeder Zeit. Entweder beim Befüllen einen Blick drauf werfen, oder die Easy-Controll-Taste einmal kurz drücken.
Der Tischwasserfilter passt auch peferkt in die Kühlschranktür-
Der Preis beginnt bei 22,99€ für den 2,7l Tischwasserfilter, den ich dank BWT jetzt auch besitze. Nachfüllkartuschen gibt es im Shop.
Fazit: Ich finde den Tischwasserfilter wirklich gelungen. Die verschiedenen Farben sind sehr ansprechend. Das Wasser schmeckt weicher nachdem man es gefiltert hat und hat einen angenehmen Geschmack. Werde die Tage auch mal Tee damit testen.
Danke liebes BWT Team.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen