Neulich
wurde ich gefragt ob ich Interesse an einem Produkt von nip hätte. Es
handelte sich dabei um ein Wärmekissen. Ich mag Wärmekissen sehr gerne.
Deswegen habe ich zugesagt.
Die Marke nip gibt es seit 1932 und stellt Babyprodukte her. Die Produkte sind Made in Germany.
Die Firma über sich selbst:
"nip Produktion
Erfahrung seit 1932
Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und
Produktion von oralen Babyprodukten kennen wir die Bedürfnisse unserer
jungen Zielgruppe ganz genau. Für eine gleichbleibende Markenqualität
auf höchstem Niveau sorgen wir mit konsequenter Modernisierung und
durchgängiger Qualitätssicherung. Bei der Produktion unserer Babyartikel
legen wir besonderen Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit und
Zuverlässigkeit."
" Das garantieren wir durch:
- die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen und deren Lieferanten
- eine lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Produkte
- kontinuierliche Kontrollen während des Fertigungsprozesses
- ein firmeneigenes Labor, welches regelmäßige Qualitätsprüfungen durchführt
- die Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und Labors wie z.B. dem TÜV Rheinland und dem Institut Fresenius
- Empfehlungen von Wissenschaftlern, Kinder- und Zahnärzten sowie Dermatologen
- die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- langjährige Partnerschaften in 30 Ländern der Welt
- die aktive Mitarbeit in europäischen Gremien, wie z.B. dem
Normenausschuss für Kinderbedarfs- und Kinderpflegeartikel und der Food
Contact Rubber Group des ETRMA"
Die Homepage ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet.
Die Produkte sind aufgeteilt in folgende Gruppen:
Ihr findet nip auch auf Facebook.
Mein Produkttest:
Nachdem
ich alle Infos zum Produkttest per Email erhalten habe, kam auch schon
wenige Tage später mein Paket an. Mit dem Kissen wurden noch 4 Hefte mit
Information geliefert.
Das Wärmekissen ist eine neue Art von Wärmflasche und ist mit
Moor-Gel und Lavendelduft versehen. Der Lavendelduft ist angenehm uns
nicht aufdringlich. Das Kissen liegt gut in der Hand und fühlt sich auch
sehr angenehm an.
Das
Wärmekissen kann für das Baby ab dem 1. Lebenstag benutzt werden.
Dadurch, dass es so flach ist, kann es auch in Bauchlage oder beim
"Fliegergriff" verwendet werden.
Das Wärmekissen dient zur Linderung von Bauchschmerzen z.B.
bei Drei-Monats-Koliken oder Verdauungsproblemen und steigert das
allgemeine Wohlbefinden.
Das Wärmekissen:
- bietet langanhaltende und kontinuierliche Wärme
- beinhaltet naturreines Lavendelöl
- ist flexibel und anschmiegsam
- hat eine ergonomische Form (passt sich perfekt dem kleinen Bauch an)
- hat eine angenehme weiche Oberfläsche (speichel- und schweißecht)
Anwendung:
Erwärmung in der Mikrowelle:
- bei 300 Watt ca. 60 Sekunden
- bei 600 Watt ca. 30 Sekunden
- bei 800 Watt ca. 20 Sekunden
Und falls es mal schmutzig wird, kann man es einfach unter
fließendem warmen Wasser reinigen oder ein feuchtes Tuch verwenden.
Zudem ist es mehrfach wiederverwendbar.
Sollte das Wärmekissen kaputte stellen aufweisen sollte dieses entsorgt
werden. Falls etwas Moor-Gel auf die Haut oder ins Auge gelangen einfach
mit reichlich Wasser ausspülen.
Fazit: Beim
Auspacken hat sich das Wärmekissen sehr schön weich angefühlt.
Interessant finde ich das Gel in dem Kissen, da es sich wirklich perfekt
dem Körper anpasst. Es ist einfach anzuwenden und
ist wirklich toll für kleine Kinder/Babys wenn diese mal Bauchweh haben.
Allerdings
hat mein Wärmekissen (obwohl ich es bei immer bei 600 Watt etwas
weniger als 30 Sekunden erwärmt habe) schon sehr abgenutzt und ich
fürchte, dass es nicht lange halten wird.
Vielen lieben dank, dass ich das Wärmekissen testen durfte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen