Habt ihr auch Tiere? Und seid ihr auf der Suche nach neuen tollen Produkten? Dann seid ihr heute bei mir genau richtig, denn ich darf euch Gimborn vorstellen.
Hier gibt es alles für Hunde und Katze.
Folgende Eigenmarken werden von Gimborn produziert:
- Biokat`s
- Gim Cat
- Gim Dog
Biokat`s ist super tolles 100% natürliches Katzenstreu. Ich kaufe es für meine zwei Lieblinge auch regelmäßig, da es wirklich optimal saugt und Gerüche direkt gebunden werden.
Bei Gim Cat finden Katzenfreunde alles was das Katzenherz höher schlagen lässt: Nassfutter, Snacks, Funktionsnahrung usw.
Und ich möchte euch heute zwei Produkte von Gim Dog vorstellen. Wie der Name schon sagt, sind diese Produkte für den Hund.
Da unsere Golden Retriever Hündin Lucy noch sehr klein ist, habe ich Produkte für den Welpen testen dürfen:
Zum einen dürfen wir die Puppy Aufzuchtsmilch testen. Diese wurde speziell auf die Bedürfnisse junger Welpen abgestimmt und orientiert sich an der Muttermilch von Hunden.
Gerade in den ersten Wochen und Monaten ist es für das Wachstum sehr wichtig, dass der Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Diese bekommt der Hund durch diese Milch. Passend dazu kann man eine Flasche erwerben, mit der der kleine Liebling gefüttert werden kann.
Die Zubereitung ist ganz einfach. Die gewünschte Menge wird einfach in Wasser angerührt.
Unsere Lucy mag die Milch wirklich gerne und sie entwickelt sich damit sehr gut! Da sie nicht mehr gesäugt werden kann ist das die optimale Lösung. Auch wenn die Welpen etwas größer sind kann man es etwas unters Futter mischen. Ebenso kann das Pulver als Nahrung für trächtige und säugende Hündinnen, sowie alte und schwache Hunde verwendet werden.
Wer Zuhause einen Silberfuchs oder ein Chinchilla besitzt kann auch zu dem Produkt greifen!
Das zweite Produkt, das wir bekommen haben sind die Nutri Pockets (Junior Mix). Auch diese sind optimal für die Wachstumsphase, da junge Hunde doppelt so viel Calcium wie erwachsene Hunde benötigen. Sie helfen beim Aufbau der Knochen und der Zähne.
Die Knuspertaschen sind mit Käse, Milch und Joghurt gefüllt - unsere Lucy liebt sie. Gerade bei den ersten "Trainingsstunden" bekommt sie immer mal wieder welche als Belohnung. So lernt sie sicherlich ganz bald die ersten Kommandos.
Natürlich sollte beim Füttern darauf geachtet werden, dass man die empfohlene Tagesfuttermenge nicht durch die Leckerlis überschreitet. Lieber etwas weniger Futter bei der Hauptmahlzeit geben, ansonsten könnte eventuelles Übergewicht sich schlecht auf die Knochen und das Skelett auswirken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen