Freitag, 7. März 2014

AMIGO Spiele - Speed Cups

Heute möchte ich euch ein neues Spiel aus dem Haus Amigo vorstellen.


Bei dem Spiel handelt es sich um:

Speed Cups






Speed Cups ist ein neues Spiel aus dem Hause Amigo.

 Der Erfinder von Halli Galli hat sich hier richtig Gedanken gemacht.
Bei dem rasanten Spiel geht es darum, 
so schnell wie möglich Becher nebeneinander zu reihen oder zu stapeln.




Das Spiel ist für 2 – 4 Spieler ab einem Alter von sechs Jahren geeignet 
und dauert ca. 10 – 15 Minuten.
Im Handel ist es zum Preis von ca. 15,99€ erhältlich.


Inhalt:
20 Kunststoffbecher in fünf Farben
24 Spielkarten
1 Glocke
 1 Spielanleitung




Spielvorbereitung:
Jeder Spieler erhält einen Satz (fünf verschieden farbige) Becher.
Diese stellt er aufgereiht vor sich ab. Dann wird die Glocke in die Mitte des Tisches gestellt.
Wichtig ist, dass jeder Spieler sie gut erreichen kann.
Die Karten werden gut gemischt und verdeckt auf einen Stapel neben die Glocke gelegt.
Spielablauf
Nun deckt der erste Spieler die oberste Karte des Stapels auf.  Alle Spieler müssen jetzt so schnell wie möglich ihre Becher/Cups stapeln bzw. nebeneinander reihen – je nachdem, was auf das Bild auf der Karte vorgibt. Wer diese Aufgabe als erstes erledigt hat, darf auf die Glocke schlagen.
Sind nun alle Cups richtig angeordnet, erhält dieser Spiele die Karte.



Spielende
Wenn alle Karten gespielt wurden, ist das Spiel zu ende.
 Gewonnen hat, wer die meisten Karten für sich gewinnen konnte.

Fazit:
Bei diesem Spiel sind die Regeln so simpel, dass man nicht erst lange lesen muss und auch der jüngste Spieler sie schnell versteht. Ich bin der Meinung, dieses Spiel ist auch besonders gut für den gemütlichen Familienspieleabend mit etwas größeren Kindern geeignet. Denn Speed Cups macht sowohl kleineren Kindern, als auch Erwachsenen Spaß.Besonders toll ist auch, dass man es auch mal eben "schnell" zwischendurch spielen kann, weil es keine Stunden Vorbereitungs- und Spielzeit benötigt. Ich werde das Spiel sicherlich öfter in Logopädietherapien einbauen. Damit kann man die Übungssequenzen schön auflockern und auch für Abwechslung und Aufmunterung sorgen.

Ich finden das Spiel sehr empfehlenswert. Es hat ein wirklich angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und sorgt sicherlich nicht nur bei mir Zuhause und in der Therapie für großen Spaß.

Eine kleine Verbesserung würde ich mir allerdings wünschen:
Es sind doch relativ wenig Karten, extra Kartensets wären klasse, so hat man mehr Abwechslung und der Spielspaß hält noch länger an!

Hierzu habe ich allerdings gleich eine sehr erfreuliche Antwort bekommen:
"Noch in diesem Jahr wird eine Erweiterung zu Speed Cups erscheinen, die zum einen neue Karten enthält und zum anderen zwei weitere Sätze mit Bechern, damit man das Original-Spiel auch zu sechst spielen kann (oder die Erweiterung mit zwei Personen)."

Weitere Informationen zum Spiel findet ihr auf der Internetseite von Amigoauf der Fanpage und auf Twitter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen