Mittwoch, 27. März 2013

LEIMER - SUPPENEINLAGEN

Ich habe euch ja schon berichtet, dass ich von Leimer Produkte zum Testen bekommen habe.
Nun habe ich einige davon getestet und möchte euch davon berichten.


Leimer Flädle

Wer kennt sie nicht? Die gute Suppeneinlage aus Pfannenkuchen.
Diese ist schon fertig, wird nur kurz ins heiße Wasser (die kochende Suppe)
geworfen und schon kann gegessen werden.
Sie schmecken sehr lecker und eignen sich perfekt für ein schnelles Essen,
weil der Arbeitsaufwand sehr gering ist.

Vorsicht! Wenn ihr sie zu lange in der Suppe lasst, werden sie sehr weich und matschig.


Grießnockerl

Auch hierbei handelt es sich um eine Suppeneinlage.


Die Zubereitung ist auch ganz einfach und wird auf der Rückseite der
Verpackung beschrieben.
Grießnockerl in die kochende Brühe einstreuen
2-3 Minuten kochen und den Topf vom Herd nehmen.
Nun noch 10 Minuten ziehen lassen.
Die Nockerl werden angenehm weich und
schmecken super.


So sehen sie aus:


Backerbsen

Eine sehr knusprige Suppeneinlage für Suppen.
Auch hier gilt:
Einfach in die heiße Brühe einstreuen -
schmecken lassen.


Lebernockerl

Wie die Grießnockerl, nur mit Fleisch.
Demnach leider nichts für mich.
Meiner Familie haben sie aber sehr gut geschmeckt.
Von daher gibt es auch hier die absolute Kaufempfehlung!


Fazit: Alle bisher getesteten Produkte sind sehr sehr lecker und haben uns voll und ganz überzeugt.
Nur bei den Flädlen werden wir zu selbst gemachten greifen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen