Mittwoch, 28. März 2018

La Siesta - Baby-Hängematte Yayita (Werbung)

Hallo ihr Lieben,

wie viele von euch sicherlich wissen,
 bin ich seit neun Monaten stolze Mama von meiner kleinen Nele.

Eine sehr aufregende und erlebnisreiche Zeit. 
Und da wir Mitte August wieder Nachwuchs erwarten 
wird es hier sicherlich auch nicht langweilig werden. 
Deswegen ist es gut, wenn man zwischendurch mal entspannen kann. 
Und das gilt nicht nur für mich und meinen Mann, sondern auch für die Kleinen. 
Und was eignet sich dafür besser als eine gemütliche Auszeit in einer Hängematte...




Genau aus diesem Grund möchte ich euch heute die Firma La Siesta vorstellen. 
  
Hier gibt es wirklich eine beeindruckende Auswahl an Hängematten
Außerdem werden verschiedene passende Gestelle und Aufhängungen angeboten, 
damit ihr es euch überall in der Hängematte oder dem Sessel gemütlich machen könnt.




Für unsere Nele (und ab August auch für den - noch - Bauchbewohner) 
haben wir die Baby-Hängematte Yayita erhalten. 


Hierbei handelt es sich um eine spezielle Babyhängematte, die aus hochwertiger, 
naturbelassener und wirklich schön weicher Bio-Bauwolle verarbeitet wurde. 
Dadurch ist der Stoff besonders hautfreundlich und pflegeleicht.
Sehr schön finde ich auch die Farbe écru, diese passt durch ihre Natürlichkeit 
sicherlich in jeden Haushalt.


Auch das FSC-zertifizierte Bambus-Holz hat eine tolle Qualität und wirkt sehr robust.
Es ist zu 100% aus Bambus aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft gerfertigt. 
Aufgrund aufwändiger Plättchen-Technologie hat es eine angenehm glatte Oberfläche
 und ist äußerst witterungsbeständig.


Das Tuch an sich lässt sich mit einer herausnehmbaren Einlegedecke aufpolstern.
Dieses schützt das Baby vor Auskühlung und schenkt Geborgenheit.
 Somit liegt das Baby bequem in der Hängematte und ist durch die integrierten Gurte 
dennoch zuverlässig gesichert.

Hierbei möchte ich betonen, dass das Produkt TÜV zertifiziert ist
 und das GS-Siegel für Geprüfte Sicherhei hat. 


Die Liegefläche der Hängematte beträgt 60 x 115 Zentimeter. 
Gehalten wird es an einem Holzstab von 78 Zentimetern Länge.


Die La Siesta Yayita Babyhängematte kann mit seperat erhätlichem Zubehör
entweder mittels Seil und Karabinerhaken an der Zimmerdecke
 oder an dem dazu passenden Yayita-Gestell befestigt werden.



  Mit seinen verschiedenen Einkerbungen lässt der Holzstab sowohl eine offene, 
als auch eine geschlossene Variante der Tuchöffnung zu – 
und sorgt für mehr oder weniger Spielraum für die Aktivitäten des Kindes. 
In der geschlossenen Position finden unruhige Kinder Geborgenheit, 
während Babys in der äußeren Kerben-Aufhängung freier agieren können
 und die Umgebung stärker erleben.  


Sanftes Schaukeln stimuliert den Gleichgewichtssinn 
und fördert damit die gesamte Entwicklung des Kindes. 
Daher wird die Babyhängematte Yayita 
„Von der Bundesarbeitsgemeinschaft für 
Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) empfohlen!


 Die Baby-Hängematte wird vom Hersteller für Babys von 0-12 Monaten empfohlen.
Allerdings sollte die Wiege bis zu 20 Kilogramm aushalten, weshalb sie sich
sicherlich auch für etwas ältere Kinder als Sitzhängematte nutzen lässt. 

  Fazit:

Bei der La Siesta Yayita Baby-Hängematte handelt es sich um eine sehr 
hochwertig verarbeitete, leichtgewichtige und schnell aufbaubare Hängematte für Babys. 
Das Design finde ich klasse, da sie sehr neutral gehalten ist und nicht wie andere Babyschaukeln
knallbunt ist. Dadurch löst sie wenig Reize bei den Kleinsten aus 
und läd zum optimalen Entspannen ein. 
Das Baby liegt absolut ergonomisch korrekt mit rundem Rücken in der Matte, sodass die gesundheitliche sowie körperliche Entwicklung gefördert wird.
Wir finden sie schon jetzt sehr praktisch, da sie durch die Gurte größenverstellbar
 und somit sehr lange nutzbar ist.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der La Siesta Yayita Babyhängematte empfinde ich als sehr angemessen. 
Wir freuen uns schon jetzt auf viele entspannte Momente mit der Hängematte.

Vielen Dank an meinen Ansprechpartner Christian Baldermann 
und das ganze La Siesta Team.




alldoro - Kreisel "Farm Top" (Werbung)

Unsere Kleine wächst Zuhause mit unserem Golden Retriever Lucy und 
unseren zwei Katzen Penny und Lilly auf. 
Deswegen ist es wohl auch kein Wunder, dass sie Tiere liebt.


Wildpark-, Zoo-, und Bauernhofbesuche sind für sie das absolute Highlight.
Deswegen ist es nun umso schöner,
dass wir von der Firma alldoro einen Kreisel mit dem Thema Bauernhof testen dürfen.


 Die Firma alldoro wurde am 01.11.2016 von Manfred Roser gegründet. 
Er selbst bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Spielwarenbranche mit.
Die Firma Manfred Roser | alldoro ist Mitglied beim DVSI
und nimmt regelmäßig an Schulungen, vor allem im Bereich Spielzeugsicherheit, teil.

In einer eigenen, attraktiven Verpackungslinie präsentiert alldoro® Produkte für Drinnen und Draußen. Somit bietet alldoro® ein Programm für das ganze Jahr.


Das Sortiment beinhaltet:
  • Kreisel
  • verschiedene Hula Hoop Reifen (z.B. leuchtende LED Reifen)
  • Springseile
  • riesen Softball Schläger und Soft-/Federbälle (auch mit LED)
  • Frisbees
  • ein Minigolf Set / Gartengolf Set
  • ein Angelset
  • Kendama (ein Geschicklichkeitsspiel aus Japan)
  • Wurfringe
  • ein Garten Schach Spiel
  • verschiedene Water Shooter
  • Bälle
  • Zubehör für Seifenblasen 
  • Zaubermaltafeln
  • Kinderbackzubehör
  • usw.


Ich möchte nun näher auf die Kreisel / E-Tops eingehen.
Hierbei gibt es drei verschiedene Modelle: 



Wir haben uns für den Kreisel Farm Top mit dem Thema Bauernhof entschieden.



Die Kreisel sind laut Hersteller für Kinder ab 18 Monaten geeignet.
Unsere Kleine ist zwar erst 9 Monate alt, hat aber dennoch bereits großen Spaß damit.

Die einzelnen Kreisel verfügen über sich bewegende Elemente. 
In unserem Fall sind das ein kleiner rot-grüner Traktor mit Anhängern.
Diese sind mit Stroh und Milchkannen beladen.
Außerdem gibt es zwei Tiere (Pferd & Kuh) und eine thematisch passend gestaltete
Bauernhoflandschaft.


Wenn man den Kreisel durch Auf- und Abbewegungen der "Kreiselstange" betätigt,
fährt der Traktor im Kreis und Pferd und Kuh bewegen sich.
Außerdem hört man die Geräusche von Traktor, Ente, Huhn/Hahn, Schaf, Pferd und Kuh.

Durch die Bewegungen und Geräusche ist der Kreisel sehr animierend für Kinder. 
Unsere Kleine hat ihn gleich nach dem Schlafen ausprobieren wollen und übt seitdem ohne Unterbrechung die "korrekte Betätigung" des Kreisels, damit sich der Traktor bewegt und sie die Bauernhofgeräusche hören kann.



Vielen Dank an Manfred Roser von alldoro für den schönen Kreisel, 
mit dem wir sicherlich noch lange Spaß haben werden.



Freitag, 23. März 2018

nip - Wärmekissen Bellywell (Werbung)


Neulich wurde ich gefragt ob ich Interesse an einem Produkt von nip hätte. Es handelte sich dabei um ein Wärmekissen. Ich mag Wärmekissen sehr gerne. Deswegen habe ich zugesagt.


Die Marke nip gibt es seit 1932 und stellt Babyprodukte her. Die Produkte sind Made in Germany.

Die Firma über sich selbst:


"nip Produktion
Erfahrung seit 1932
Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von oralen Babyprodukten kennen wir die Bedürfnisse unserer jungen Zielgruppe ganz genau. Für eine gleichbleibende Markenqualität auf höchstem Niveau sorgen wir mit konsequenter Modernisierung und durchgängiger Qualitätssicherung. Bei der Produktion unserer Babyartikel legen wir besonderen Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit."

" Das garantieren wir durch:
- die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen und deren Lieferanten

- eine lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Produkte
- kontinuierliche Kontrollen während des Fertigungsprozesses
- ein firmeneigenes Labor, welches regelmäßige Qualitätsprüfungen durchführt
- die Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und Labors wie z.B. dem TÜV Rheinland und dem Institut Fresenius
- Empfehlungen von Wissenschaftlern, Kinder- und Zahnärzten sowie Dermatologen
- die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- langjährige Partnerschaften in 30 Ländern der Welt
- die aktive Mitarbeit in europäischen Gremien, wie z.B. dem Normenausschuss für Kinderbedarfs- und Kinderpflegeartikel und der Food Contact Rubber Group des ETRMA"


Die Homepage ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet. 
Die Produkte sind aufgeteilt in folgende Gruppen:


Ihr findet nip auch auf Facebook.


Mein Produkttest:

Nachdem ich alle Infos zum Produkttest per Email erhalten habe, kam auch schon wenige Tage später mein Paket an. Mit dem Kissen wurden noch 4 Hefte mit Information geliefert.



Das Wärmekissen ist eine neue Art von Wärmflasche und ist mit Moor-Gel und Lavendelduft versehen. Der Lavendelduft ist angenehm uns nicht aufdringlich. Das Kissen liegt gut in der Hand und fühlt sich auch sehr angenehm an.

Das Wärmekissen kann für das Baby ab dem 1. Lebenstag benutzt werden. Dadurch, dass es so flach ist,  kann es auch in Bauchlage oder beim "Fliegergriff" verwendet werden.
Das Wärmekissen dient zur Linderung von Bauchschmerzen z.B. bei Drei-Monats-Koliken oder Verdauungsproblemen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.



- bietet langanhaltende und kontinuierliche Wärme
- beinhaltet naturreines Lavendelöl
- ist flexibel und anschmiegsam
- hat eine ergonomische Form (passt sich perfekt dem kleinen Bauch an)
- hat eine angenehme weiche Oberfläsche (speichel- und schweißecht)

Anwendung:

Erwärmung in der Mikrowelle:

- bei 300 Watt ca. 60 Sekunden
- bei 600 Watt ca. 30 Sekunden
- bei 800 Watt ca. 20 Sekunden

Und falls es mal schmutzig wird, kann man es einfach unter fließendem warmen Wasser reinigen oder ein feuchtes Tuch verwenden. Zudem ist es mehrfach wiederverwendbar.
Sollte das Wärmekissen kaputte stellen aufweisen sollte dieses entsorgt werden. Falls etwas Moor-Gel auf die Haut oder ins Auge gelangen einfach mit reichlich Wasser ausspülen.

Fazit: Beim Auspacken hat sich das Wärmekissen sehr schön weich angefühlt. Interessant finde ich das Gel in dem Kissen, da es sich wirklich perfekt dem Körper anpasst. Es ist einfach anzuwenden und ist wirklich toll für kleine Kinder/Babys wenn diese mal Bauchweh haben.
Allerdings hat mein Wärmekissen (obwohl ich es bei immer bei 600 Watt etwas weniger als 30 Sekunden erwärmt habe) schon sehr abgenutzt und ich fürchte, dass es nicht lange halten wird.


Vielen lieben dank, dass ich das Wärmekissen testen durfte.

Angelika Diem - Für mich bist du der Beste (Werbung)

Die Autorin Angelika Diem hat mir einen Produkttest ermöglicht, und von diesem möchte ich Euch gerne berichten. Zum Testen hab ich ein Rezensionsexemplar erhalten. 




Über Angelika Diem:
Angelika Diem wurde 1968 geboren. Sie schrieb ihre ersten Geschichten auf einer alten Schweizer Schreibmaschine. Angelika Diem ist mit Leib und Seele Lehrerin und Schulbiblothekarin an der VMS 


Mein Test:

"Für mich bist du der Beste"



Hexe Pollonia staunt nicht schlecht, als ihre Kusine Hiberia Majoran plötzlich vor der Tür steht. Sie hat Neuigkeiten zu verkünden: Beim großen Hexenfest gibt es einen tollen Preis für das beste Hexentier zu gewinnen.
Hiberia hat sich eine elegante Schlange besorgt. Sie meint, Pollonia hat keine Chancen mit ihrem schwarzen Kater Camillo.
Kaum ist Hiberia weg, da packt Pollonia ihr Hexenbuch aus. Sie möchte auch ein neues Tier. Ihr Kater ist unglücklich und er warnt sie auch. Leider will Pollonia nicht auf ihn hören...


Zu diesem Buch gibt es noch zwei weitere Bücher:
- Hexe Pollonia macht das Rennen

- Gut so Hexe Pollonia


FazitBei "Für mich bist du der beste" handelt es sich um ein zauberhaftes, wirklich sehr gelungenes Kinderbuch mit ganz wundervollen Bildern. Ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen.
Tausend Dank für diesen wundervollen Produkttest.


Haba - Ratz Fatz (Werbung)

Heute habe ich ein weiteres tolles Spiel von HABA für euch.
Wie ihr bereits aus meinen Testberichten wisst: Ich bin ein großer Fan von HABA.
Deswegen möchte ich euch auch dieses tolle Produkt nicht vorenthalten:

 Die Große Ratz - Fatz Spielewelt



Die extra große Ausgabe des beliebten Lernspiels ist für 1-6 Kinder von 3-12 Jahren geeignet.
ACHTUNG: Da das Spiel Kleinteile enthält, nicht für Kinder unter 36 Monaten!!

Nun zum Inhalt:

Das Spiel enthält diese tollen Holzfiguren (insgesamt 50).
4 Koffer (blau, gelb, grün und rot).
Eine CD mit allen Texten und dem "Ratz-Fatz-Lied".
Ein Spielbuch mit mehr als 30 Geschichten, Gedichten 
und Rätseln sowie Tipps zur spielerischen Sprachförderung.
Ein Holzwürfel mit 3 verschieden Motiven.















Grundidee


Eine Geschichte wird vorgelesen (oder auf der CD angehört).

Die Kinder hören zu, passen auf, raten, reimen, greifen zu. 

Das schult die akustische Aufmerksamkeit und nebenbei auch die phonologische Bewusstheit.



Leider hat die eine Seite von meinem Holzwürfel schon etwas an Farbe verloren.
Das ist natürlich schade, deswegen hier ein Tipp:


Ist das bei euch auch der Fall, oder es fehlt mal ein Teil komplett, so könnt ihr das ganz einfach nachbestellen. Hier bietet HABA einen tollen Service an. Auf der Seite "Ersatzteile" ist ein Formular vorbereitet. Einfach ausfüllen und abschicken. HABA meldet sich dann bald mit allen Infos.


Fazit:

Ratzfatz habe ich in meiner logopädischen Laufbahn kennen und lieben gelernt. Das und sein kleiner Bruder Ratzolino sind sehr hilfreich, wenn es beim Üben um akustische Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit oder die Phonologie geht.
Durch die relativ hohe Anzahl der Figuren ist aber der eigenen Kreativität nie eine Grenze gesetzt. 
Man kann lautspezifische Geschichten dazu dichten usw.

Aus logopädischer Sicht eignet sich dieses Spiel außerdem noch hervorragend um folgende Bereiche zu fördern:

- Wortschatz + Formulierungsfähigkeit
- auditive Wahrnehmung
- Sprachverständnis
- phonologische Bewusstheit (Reimen etc)


Tipps aus dem Alltag:

1. Sind die Figuren schon bekannt, kann man sie, wie bei der Variante "Verfüllt noch mal" von HABA, in einen Sack legen. Nun sollen sie beschrieben werden, ohne den Begriff zu nennen.

2. Sprachverständnisübungen können z. B. so gestaltet werden:
Es kommen verschiedene Figuren auf den Tisch. Dann wird eine Frage gestellt. 
Das Kind muss den richtigen Begriff raten und die passende Figur finden.

(HABA hat 2001 einmal eine eigene gratis Broschüre mit sprachfördernden Tipps zu vielen Spielen
herausgegeben. Fragt doch bei Eurem Spielwarengeschäft mal danach. Oben auf dem Heft steht: Nr.4579)


Aber auch für den Hausgebrauch wunderbar einsetzbar!
Meine Empfehlung für einen weiteren soliden HABA Klassiker!!!